ES IST KEINE KUNST MENSCH ZU SEIN,
ES IST EINE KUNST MENSCH ZU BLEIBEN.
Begreife dich selbst als ein individuelles Wesen in einer sich ständig verändernden, inneren und äußeren, Welt.
Der Mensch ist in seiner biopsychosozialen Einheit mit individuellen Wesensenergien wahrzunehmen.
In Wechselwirkung mit den äußeren Einflüssen versteht sich der Mensch im Verlauf seines Lebens wie selbstverständlich als Objekt, als Person und prägt damit sein Menschenbild. Daraus entstehen unbewusste Erwartungen an sich selbst und andere.
Erwartungen zu haben beeinflusst nicht nur die Toleranz und Akzeptanz gegenüber seinem selbst, sondern auch anderen gegenüber.
Persönlichkeit ist als Ergebnis des menschlichen Wesens, in der Rolle als Person, zu verstehen. Sie ist geprägt von Lebenserfahrungen, Erkenntnissen, Einsichten, dem eigenen Erleben und den Umständen in die er geboren wurde, durch Erziehung, Kultur, Religion, Beschulung, Vorbilder, Familiensysteme, Vorfahren und Ahnen.
Somit ist der Mensch als ein Resonanzphänomen mit einer Persönlichkeit (Merkmalen, Fähigkeiten, Verhalten, Handeln, Kompetenzen etc.) wahrzunehmen.
Tiefer betrachtet ist Persönlichkeit ein Ergebnis, welches ganz individuell wirkt. Sie zeigt jedoch nicht die Einzigartigkeit Ihres wahren menschlichen Wesens.
Menschen geraten mit einer Identifizierung ihrer eigenen Person, unbewusst und teilweise unreflektiert, in Verwicklungen mit ihren wahrhaftigen Bedürfnissen als menschliches Wesen.
Es entstehen Konflikte zwischen der eigenen inneren Natur und den Rollen als Mutter, Vater, Sohn, Tochter, Chef, oder Mitarbeiter. Um dann nicht „krank“ zu werden oder aus seiner Mitte zu geraten braucht es einen achtsamen Prozess seiner persönlichen Entwicklung.
Das Lösen von persönlichen Verwicklungen in der Selbstwahrnehmung und seinem, nach seinen individuellen Wesensenergien, gestalteten Leben ist essentiell. Die wesentliche Voraussetzung dafür ist eine gute Verbindung zu sich selbst und allem um einen herum. Damit findest du zur eigenen inneren Führung und einer ganz eigenen Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft, im Dienste des Großen und Ganzen.
In einem Prozess der persönlichen Entwicklung, mit uns als Berater & Begleiter, geht es um deine eigene Wahrnehmung, Erkenntnisse, das Bewusstsein und das einzigartige Bild deiner selbst und das Anderer. So sammelst du durch unser Konzept zahlreiche Möglichkeiten, in Form individueller Impulse, um dich optimal zu entwickeln, aufzustellen und deine Berufung zu erkennen. Erkannte Hindernisse, in und um dich herum, kannst du somit bestmöglich integrieren, umgehen oder mildern.
Unser Ziel ist deine ganzheitliche Gesundheit in Anerkennung deiner ganz individuellen menschlichen Merkmale und Strukturen.
Wer einmal erkannt hat was ihn als Mensch mit all seinem Erleben ausmacht, welche Lebensmotive und eigenen Absichten ihn glücklich machen, kann sein Leben viel bewusster und gesünder in allen Rollen seines Lebens gestalten. Die Folge ist ein authentischer Mensch voller Energie und Kraft, der alle Kompetenzen aus sich selbst heraus entwickeln kann, seinen Wert kennt und in einen wahrhaftigen Einsatz bringen kann. Diese einzigartigen Fähigkeiten können als Berufung in der Gesellschaft, Gruppen und Teams eingebracht werden.
Deine Persönlichkeit kann dann zunehmend menschlicher und wahrhaftiger bzw. für eine Gemeinschaft wirken. Die Folge daraus wäre eine humanistische und für das Leben motivierte Leistungsgesellschaft mit grenzenloser Energie und mehr Gesundheit.
Wir finden dies ist ein lohnenswertes Ziel.